2001 haben wir das Gewerbe angemeldet, 2002 starteten wir in Wermelskirchen, Wielstraße 20 als Servicegeschäft mit Reparaturen und Digitalumbauten für Modelleisenbahnen. "der kleine Laden" war auch der Start für unser jetziges Sortiment. Begonnen mit Modelleisenbahnen und Zubehör, gefolgt von Modellautos wurde in den nächsten Jahren das Portfolio immer erweitert. Neue Bereiche kamen hinzu. Plastikbausätze, RTR-RC-Modelle, Deko und Saisonartikel, Spielwaren und Spiele, Bastelartikel, Feuerwerk, Bücher, Videos, regionale Souvenirs und Ansichtskarten und alt bekanntes traditionelles Spielzeug, erzgebirgische Kunst, Räucherkerzen und Zubehör, nachhaltiges Spielzeug.
Als kleines inhabergeführtes Unternehmen bieten wir am neuen Standort ca. 9000 Artikelpositionen, das ist mehr als Aldi, Lidl und Netto zusammen. Es freut uns, wenn man liebevoll Tante Emma-Laden tituliert wird. Das sagt doch alles.
Übrigens! Haben sie schon mal erfolgreich bei Aldi, Lidl und Co. einen individuellen Preisnachlass erhalten? Siehste! Geht nicht. Also bitte auch nicht hier versuchen. Unsere Verekaufspreise sind nicht nur kundenfreundlich ausgewogen, sie sind Grundlage für ein gesundes Geschäft und trägt zur Attraktivität der Stadt bei. Ohne uns kleinen Händler wäre der Ort eintönig, hätte viel Leerstand und auch keien Aufenthaltsqualität. Berücksichtigen Sie uns kleinen, mit Herzblut betriebenen Geschäfte vor Ort.
Nur hier können sie sich beraten lassen, die Ware anschauen und direkt mitnehmen. Das ist Nachhaltig und fragen sie nach unseerem Rabattheft. 3% bietet ihnen keine der bekanten Kundenkarten und sie ist keine Datenkrake.
Erstelle deine eigene Website mit Webador